Linsenstecker – unempfindlich gegenüber Verschmutzungen

Linsenstecker LWL

Linsenstecker, robust, zuverlässig und wartungsarm

Linsenstecker sind die perfekte Wahl, wenn eine zuverlässige und sichere Verbindung in rauer Umgebung verlangt wird.

Linsenstecker und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten

Linsenstecker finden in geophysikalischen Bereichen, bei digitalen Videoproduktionen, der Eventbranche, industriellen Umgebungen, taktischen militärischen Kommunikationssystemen, bei der Luftfahrt sowie Sensor- und Radarimplementierungen ihren Einsatz.

  • Telekom
  • Flugzeugtechnik
  • Ton- und Videoproduktionen
  • Militärische Anwendungen Norm MIL-DTL-83526
  • Industrielle Automatisierung
  • Sensor und Radareinrichtungen
  • Sensorik und Messtechnik

Expanded Beam Technology

Der Glasfaserkern wird bei Multimode auf 200-fache und bei Singlemode auf das 2’000-fache  erweitert

Mit der Expanded Beam-Technologie können Sie sicher sein, dass Ihre Verbindung sicher, stabil und resistent gegen Umwelteinflüsse wie Staub und Nässe ist. Da kein direkter Kontakt zwischen den Kontaktenden besteht, sind diese relativ unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und können einfach gereinigt werden. Unter normalen Bedingungen ist eine Reinigung nur bei starker Verschmutzung nötig. Somit kann eine zuverlässige Übertragung gewährt werden, bei der keine Beschädigungen entstehen.

Vorteile und Eigenschaften von Linsensteckern

Hohe Steckzyklen

> 3000 Steckzyklen

Gute optische Werte

IL Multimode 850/1300nm typ. 0,7dB

IL Singlemode 1310/1550nm typ. 0,8dB

RL 1310/1550nm >34dB

Hoher IP Schutz

IP68 mit einer Tauchtiefe von max. 5m

Erhöhte mechanische Beständigkeit

Vibration, Shock, Druck, militärische Norm MIL-DTL-83526

Grosser Temperaturbereich

-40 bis +85°C

Anzahl Fasern

1, 2, 4 oder 8 Fasern in einem Stecker