Sicher und flexibel: optische Überwachung
von kritischen Infrastrukturen

FiberSECURE: Maximale Sicherheit für Ihre Glasfasernetze

Das Beste aus «Sicherheit» und «Glasfaser»

Der Einsatz von faseroptischen Sensoren ermöglicht Schutz, Prüfung und Überwachung von kritischen Infrastrukturen. Glasfasernetze, Kabelschächte, Netzverteiler, Spleissmuffen u.s.w. können so über weite Distanzen überwacht werden. Dies funktioniert ohne Stromversorgung beim Messpunkt.

Das Beste aus „Sicherheit“ und „Glasfaser“ ergibt den Namen FiberSECURE. Kundenspezifische Lösungen in höchster Qualität, kurze Reaktionszeiten und hohe Verfügbarkeit. Dafür stehen Connect Com – heute und morgen.

Vorteile und Features

Fiber Forensics

Punktgenau dort, wo das Eindringen erfolgt
Lokalisiert optische Störungen exakt an dem Punkt, an dem das Problem auftaucht. Das Personal kann direkt zur richtigen Stelle ausrücken.

Press Play

Schnelle Problemlösung
Die digitale Videorekorder-(DVR)-Fähigkeit verkürzt die Zeit, die zum Lösen des Problems oder zum Untersuchen einer Unterbrechung oder eines Zwischenfalls benötigt wird, erheblich. Alle Warnungen und Alarme werden protokolliert und gespeichert. Dies ermöglicht den Administratoren die Rückverfolgung der Ereignisse.

Integrierter Alarmversand

Alarmüberwachung und -verwaltung
Alarme werden in Echtzeit auf der Konsole angezeigt und können über Trockenkontakt sofort per E-Mail, Text oder Anruf an einen Voice-Dialer verschickt werden.

Fehlalarm Reduktion

Unterscheidet zwischen echten Bedrohungen und Zufallskontakten
Ermöglicht den Sicherheitsteams die Einstellung von Schwellenwerten je Zone, sodass nur dann ein Alarm ausgelöst wird, wenn der Schwellenwert für ein tatsächliches Eindringen überschritten ist. Reduziert Fehlalarme um mehr als 99 %.

Fallmanagement

Integrierte Standardvorgehensweise und automatische Berichte
Teilt jedem ausgelösten Alarm eine eindeutige Fall-ID zu, die geöffnet bleibt, bis die erforderlichen Schritte, die individuell angepasst werden können, erfolgt sind. Gewährleistet Compliance und Einhaltung der Sorgfaltspflicht. Generiert tägliche, wöchentliche, vierteljährliche und/oder jährliche Zustandsberichte.

Welche Möglichkeiten bietet FiberSECURE?

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) klassifiziert etliche Sektoren als kritische Infrastruktur, welche essenziell für das Funktionieren der Wirtschaft bzw. das Wohlergehen der Bevölkerung sind. So etwa zentrale Knotenpunkte in der Stromversorgung, der Telekommunikation oder im Nationalstrassennetz, aber auch wichtige IT-Systeme, beispielsweise für die Steuerung des Stromnetzes oder des Schienenverkehrs, sowie wichtige Betreiberfirmen.

Alle diese Infrastrukturen haben ein gemeinsames Bedürfnis: ihre wichtigen Informationen (die über Kommunikationssysteme übertragen werden) zu schützen und vor unbefugten Zutritt zu schützen.

Mit FiberSECURE bietet Connect Com die Sicherheitslösungen zur Erkennung von Cyberangriffen auf die Netzwerkinfrastruktur und Perimetereinbrüche. Unsere Sicherheitslösungen bieten so eine physische Sicherheitsebene zum Schutz von Personals und Infrastruktur.

Anwendungsbeispiele

Vanguard™, Sicherheitsprodukte für die Netzwerk infrastruktur- Überwachung

Die VANGUARD-Produktelinie verteidigt und schützt kritische Kommunikationsnetzwerke vor physischen Angriffen, indem sie die Erkennung von Eindringlingen in Echtzeit ermöglicht und Datendiebstahl oder Schäden verhindert, welche die Netzwerkleistung oder Verfügbarkeit beeinträchtigen könnte.

Anwendungsbeispiele: Datenschutz im Colocation Rechenzentrum

Sentinel™, Sicherheitsprodukte für die Arealüberwachung der kritischen Infrastrukturen (Perimeter Intrusion Detection System)

Von einem Cage im Rechenzentrum über ein Firmenareal bis hin zu einer Landesgrenze und überall dazwischen, kann unsere Sentinel™-Lösung Ihre wichtigen und kritischen Anlagen vor physischen Einbruchsversuchen schützen.

Anwendungsbeispiele: Flughäfen, Kraftwerke, Fttx-Netze, Militär etc.

Hier kommen Sie zu unserem Sentinel Flyer.

RailwaySense, Sensorikprodukte für die Überwachung und Digitalisierung der Bahn

Mittels Distributed Acoustic Sensing (DAS) ist es möglich, in Echtzeit Informationen über die genaue Position, Geschwindigkeit und Richtung von fahrenden Zügen im Netzwerk erkennen. Gleichzeitig gibt es Aufschluss über den Zustand von Fahrzeugen und Strecken sowie den Verschleiss im Laufe der  Zeit.

Anwendungsbeispiele: Transportunternehmen

News

Neuigkeiten zum Thema FiberSECURE:

Use Case
17.03.2025

Effiziente Temperaturüberwachung im Datacenter mit DTS

Optimieren Sie Ihr Datacenter mit DTS-Technologie: Kontinuierliche, präzise Temperaturüberwachung für maximale Sicherheit und Betriebsverfügbarkeit.

Use Case
10.03.2025

Robuste Glasfaserverbindungen für extreme Bedingungen

Linsenstecker: Robuste Glasfaserverbindungen für extreme Bedingungen. Wasserfest, schmutzresistent, ideal für Industrie und Militär. Jetzt entdecken!

Produktinfo
06.03.2025

Produkte im Fokus

In dieser Folge unserer Produktreihe - "Produkte im Fokus" geht es um den Q-ODC Steckverbinder. Andreas Hausheer erzählt.

Produktinfo
17.02.2025

Produkte im Fokus

In dieser Folge unserer Produktreihe - "Produkte im Fokus" geht es um das Carma. Markus Münger erzählt.

Produktinfo
10.02.2025

Produkte im Fokus

In der ersten Folge unserer Produktreihe - "Produkte im Fokus" geht es um die OTO Dose. Markus Münger erzählt.

Karriere Firmeninfo
29.01.2025

Key-Account-Manager Daniel Sommer im Interview

In unserem neuesten Interview spricht Key-Account-Manager Daniel Sommer über seine beeindruckende Reise bei Connect Com, seine Motivation und wie sich die Kundenbetreuung in den letzten Jahren verändert hat.

Karriere Firmeninfo
28.01.2025

Top-Arbeitgeber 2024: Connect Com unter den besten Arbeitgebern der Schweiz

Connect Com wurde beim Swiss Arbeitgeber Award 2024 als einer der Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Platz 8 in der Kategorie 50–99 Mitarbeitende – dank Wertschätzung, Weiterentwicklung und starkem Teamzusammenhalt. Erfahren Sie mehr!

Karriere Firmeninfo
21.01.2025

Unvergessliches Skiweekend auf dem Stoos | Teamspirit & Abenteuer

Unsere Firma verbrachte ein geniales Skiweekend in der Stoos Lodge. 30 Mitarbeiter genossen Schlitteln, Snowboarden und Skifahren sowie gesellige Abende mit leckerem Essen. Dank an die Geschäftsleitung für dieses unvergessliche Erlebnis!

Use Case
09.01.2025

Ihr Stromnetz sicher und effizienter betreiben?

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer bestehenden Kabel mit RTTR (Real Time Thermal Rating) und Distributed Temperature Sensing (DTS).

Use Case
18.12.2024

Jahresrückblick 2024

Mit Stolz blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem wir nicht nur viele Erfolge feiern durften, sondern auch als Team enger zusammengewachsen sind.

Use Case
11.12.2024

Strassenlaternen als Mobilfunkantennen?

Small Cell Antennen zur Beschleunigung der Digitalisierung

Produktinfo
27.11.2024

Robuste Glasfaserlösungen für raue Umgebungen – Q-ODC & Linsenstecker

Entdecken Sie unsere robusten Glasfasersteckverbinder Q-ODC und Linsenstecker für extreme Bedingungen. Zuverlässig, robust und einfach zu installieren – perfekt für Industrie & Militär.