Lösungen für LWL-Anwendungen
in rauer Umgebung

ODC® Harsh Environment

Reinigungs- und Bedienungsanleitung

ODC® und Q-ODC® Steckverbinder

Die ODC® (OutDoor-Connector)- und Q-ODC® (Quick-OutDoor-Connector) Steckverbinder wurden speziell für LWL-Anwendungen in rauer Umgebung entwickelt. Einsatzgebiete können beispielsweise Transportanlagen oder Tunnelbauten sein, in denen extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit typische Herausforderungen sind. Immer mehr kommen die Vorteile von ODC® auch in urbanen Gebieten zu tragen. Mit einer Vielfalt von smarten Anwendungsmöglichkeiten kann der Steckverbinder hier vor allem mit der schnellen und sicheren Installation und seiner Wetterbeständigkeit punkten. Robustheit und Zuverlässigkeit sind für Glasfaserschnittstellen von entscheidender Bedeutung. ODC® erfüllt diese Anforderungen. Darüber hinaus zeichnet sich die Steckverbindung durch eine einfache Installation aus.

Die ODC®- und Q-ODC®-Baugruppen lassen sich individuell mit einer grossen Auswahl von Steckverbindern, Kabeln und Aufteilern kombinieren. Sie können auch in unterschiedlichen Gehäusen eingebaut werden, welche für den Innen- oder Aussenbereich in Form als Spleisspatch oder SpiderLINE Anwendung zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, die Baugruppen direkt in die Steuer-Gehäuse oder Verteilungen von Maschinen zu verbauen.

Für temporäre Installationen wie Veranstaltungen oder Provisorien, bietet sich die Möglichkeit einer Kabelaufrollvorrichtung mit ODC®-Steckverbindern. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige LWL-Installation. Auf Anfrage kann eine Kabelaufrollvorrichtungs-Lösung mit dem entsprechenden Zubehör für eine bestimmte Zeit oder wochenweise gemietet werden.

Vorteile und Features

Sichere und schnelle Installation und Handhabung
  • Einfache Installation verringert Installationsrisiken
  • Sichere Handhabung durch markterprobten Push-pull-Koppelmechanismus
  • Leicht zu montieren, auch unter schwierigen Bedingungen
Schutz vor Umgebungseinflüssen
  • Garantiert höchste Performance, auch bei grossen Temperatur- schwankungen und Verschmutzungen
  • Hält dauerhaft widrigsten Witterungsverhältnissen stand
  • Die extreme Robustheit bewältigt mechanische Beanspruchungen in Form von Vibrationen
Kundenspezifisch und individuell konfigurierbar
  • Massgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungen im Innen- und Aussenbereich
  • Zuverlässige Komponenten wie Steckverbinder, Kabel und Gehäuse lassen sich miteinander kombinieren

Die ODC®-Steckverbinder erfüllen höchste Anforderungen:

Technische Daten

Technische Daten zu den Q-ODC® und ODC® Steckertypen:

      

Q-ODC-2

Q-ODC-12/24

ODC-2

ODC-4

Verriegelungsmechanismus

einrastbar (werkzeuglos)

einrastbar (werkzeuglos)

schraubbar

schraubbar

Technologie

Vollkeramik-Ferrule 1.25mm

MT-Ferrule Polyphenylensulfid (PPS)

Vollkeramik-Ferrule 1.25mm

Vollkeramik-Ferrule 1.25mm

Fasertyp

Singlemode/Multimode

Singlemode/Multimode

Singlemode/Multimode

Singlemode/Multimode

IP Schutzklasse

IP 67

IP 68

IP 68

IP 68

Betriebstemperatur

-40 bis 85°C

-40 bis 85°C

-40 bis 85°C

-40 bis 85°C

Mechanische Festigkeit

450 N Stecker / ≤30 N Buchse

500 N Stecker / ≤30 N Buchse

800 N Stecker / ≤30 N Buchse

800 N Stecker / ≤30 N Buchse

Anzahl Steckzyklen

200

100

1000

1000

Salznebel

30 Tage

30 Tage

30 Tage

30 Tage

Vibration

10 bis 500 Hz/10g

10 bis 500 Hz/10g

10 bis 500 Hz/10g

10 bis 500 Hz/10g

Schock

50g

50g

100g

100g

Lösungen

Q-ODC® Steckverbinder

Der Q-ODC® ist schnell und ohne Werkzeug steckbar. Es gibt den Stecker mit 2 oder 12/24 Fasern.

  • Anzahl Fasern: 2, 12/24
  • LWL-Anwendung: Singlemode, Multimode
  • Ferrule: Vollkeramik, 1.25 mm bei Q-ODC 2, MT Ferrule Polyphenylensulfid (PPS) bei Q-ODC 12/24
  • Verbindung: werkzeuglos einrastbar
  • Schutz gegen Umwelteinflüsse: Wasser, Sonne, Kälte, Schmutz, Vibration
  • Schutzklasse: IP67 bei Q-ODC 2, IP 68 bei Q-ODC 12/24
  • EMV-geschützt: Ja
  • Normen: IEC 61753-1
  • Inkl. Staubschutzkappen
ODC® Steckverbinder

Der schraubbare ODC®-Steckverbinder erfüllt die Schutzklasse IP 68 und ist mit 2 oder 4 Fasern erhältlich. 

  • Anzahl Fasern: 2
  • LWL-Anwendung: Singlemode, Multimode
  • Ferrule: Vollkeramik, 1.25 mm
  • Verbindung: Schraubbar
  • Schutz gegen Umwelteinflüsse: Wasser, Sonne, Kälte, Schmutz, Vibration
  • Schutzklasse: IP68
  • EMV geschützt: Ja
  • Normen: IEC 61753-1
  • Inkl. Staubschutzkappen
Kabel

Abhängig von Ihren Anforderungen, setzen wir das für Sie passendste Kabel ein. 

Je nach Anwendung empfehlen wir folgende Kabel:

  • Simplexkabel
  • Riserkabel
  • Mobiles Feldkabel
  • Glasarmiertes Riserkabel
  • Glasarmiertes Bündeladerkabel
  • Gelfreies Bündeladerkabel
  • Gelfreies, glasarmiertes Bündeladerkabel
Gehäuse

Die ODC- und Q-ODC-Steckverbinder können in unterschiedliche Gehäuse eingebaut werden, welche im Innen- oder Aussenbereich als Spleisspatch oder SpiderLINE-Anwendung zum Einsatz kommen. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, die Baugruppen direkt in die Steuergehäuse oder Verteilungen von Maschinen zu verbauen. 

Wir empfehlen, je nach Anwendung, folgende Gehäuse:

  • 1 HE 19" Panel
  • FO-Endbox EVI
  • Spleiss-/Patchgehäuse BELUGA
  • Spleiss-/Patchgehäuse Harsh
  • Verteilergehäuse Harsh
Mobile Anwendung

Für temporäre Installationen wie Veranstaltungen oder Provisorien bietet sich die Möglichkeit einer Kabelaufrollvorrichtung mit ODCSteckverbindern. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige LWLInstallation. Auf Anfrage kann eine Lösung mit Kabelaufrollvorrichtung und entsprechendem Zubehör für eine bestimmte Zeit oder tageweise gemietet werden.

  • Bereich: Indoor oder Outdoor
  • Bestückung: individuell auf Anfrage
  • Kabellänge: individuell auf Anfrage
  • Abmessungen: auf Anfrage
  • Eindringschutz: IP67/IP68

Produkte

News

Neuigkeiten zum Thema ODC® Harsh Environment:

Use Case
17.03.2025

Effiziente Temperaturüberwachung im Datacenter mit DTS

Optimieren Sie Ihr Datacenter mit DTS-Technologie: Kontinuierliche, präzise Temperaturüberwachung für maximale Sicherheit und Betriebsverfügbarkeit.

Use Case
10.03.2025

Robuste Glasfaserverbindungen für extreme Bedingungen

Linsenstecker: Robuste Glasfaserverbindungen für extreme Bedingungen. Wasserfest, schmutzresistent, ideal für Industrie und Militär. Jetzt entdecken!

Produktinfo
06.03.2025

Produkte im Fokus

In dieser Folge unserer Produktreihe - "Produkte im Fokus" geht es um den Q-ODC Steckverbinder. Andreas Hausheer erzählt.

Produktinfo
17.02.2025

Produkte im Fokus

In dieser Folge unserer Produktreihe - "Produkte im Fokus" geht es um das Carma. Markus Münger erzählt.

Produktinfo
10.02.2025

Produkte im Fokus

In der ersten Folge unserer Produktreihe - "Produkte im Fokus" geht es um die OTO Dose. Markus Münger erzählt.

Karriere Firmeninfo
29.01.2025

Key-Account-Manager Daniel Sommer im Interview

In unserem neuesten Interview spricht Key-Account-Manager Daniel Sommer über seine beeindruckende Reise bei Connect Com, seine Motivation und wie sich die Kundenbetreuung in den letzten Jahren verändert hat.

Karriere Firmeninfo
28.01.2025

Top-Arbeitgeber 2024: Connect Com unter den besten Arbeitgebern der Schweiz

Connect Com wurde beim Swiss Arbeitgeber Award 2024 als einer der Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Platz 8 in der Kategorie 50–99 Mitarbeitende – dank Wertschätzung, Weiterentwicklung und starkem Teamzusammenhalt. Erfahren Sie mehr!

Karriere Firmeninfo
21.01.2025

Unvergessliches Skiweekend auf dem Stoos | Teamspirit & Abenteuer

Unsere Firma verbrachte ein geniales Skiweekend in der Stoos Lodge. 30 Mitarbeiter genossen Schlitteln, Snowboarden und Skifahren sowie gesellige Abende mit leckerem Essen. Dank an die Geschäftsleitung für dieses unvergessliche Erlebnis!

Use Case
09.01.2025

Ihr Stromnetz sicher und effizienter betreiben?

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer bestehenden Kabel mit RTTR (Real Time Thermal Rating) und Distributed Temperature Sensing (DTS).

Use Case
18.12.2024

Jahresrückblick 2024

Mit Stolz blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem wir nicht nur viele Erfolge feiern durften, sondern auch als Team enger zusammengewachsen sind.

Use Case
11.12.2024

Strassenlaternen als Mobilfunkantennen?

Small Cell Antennen zur Beschleunigung der Digitalisierung

Produktinfo
27.11.2024

Robuste Glasfaserlösungen für raue Umgebungen – Q-ODC & Linsenstecker

Entdecken Sie unsere robusten Glasfasersteckverbinder Q-ODC und Linsenstecker für extreme Bedingungen. Zuverlässig, robust und einfach zu installieren – perfekt für Industrie & Militär.