Militärische und zivile Infrastrukturen sicher schützen

Überwachung

Überwachung: Robuste Verkabelungslösungen für maximale Sicherheit

Für einen Sabotageakt benötigt es leider keine grosse Erfahrung. Die jährlichen Vorfälle nehmen zu und lassen sich nicht immer verhindern, egal ob als spontane Mutprobe oder als geplantem Angriff entstanden. Solche Angriffe frühzeitig zu erkennen und entsprechend Gegenmassnahmen einzuleiten hilft jedoch, den Schaden ganz zu verhindern oder das Schadensausmass zu mindern.

Kritische Infrastrukturen schützen

Die Stromversorgung, die Telekommunikation sowie Blaulichtorganisationen zählen nebst diversen weiteren Sektoren in der Schweiz gemäss Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) zu den «kritischen Infrastruktur». Der Schutz dieser Einrichtungen verdient deshalb oberste Priorität.

Doch auch der Datenschutz bzw. Integrität gewinnt an Bedeutung. Organisationen mit sensiblen und/oder klassifizierten Daten möchten die Gewissheit haben, dass diese sicher übertragen und nicht unterwegs abgegriffen werden. Mittels eines Quantencomputers mit 128 Qubits kann bereits ein 128-Bit-AES-Schlüssel innerhalb Sekunden geknackt werden. Abhilfe dabei schafft einzig die Überwachung der physischen Kommunikationsinfrastruktur.  

Unsere Lösungen im Bereich FiberSECURE ermöglichen die Überwachung solcher kritischen Infrastrukturen sowie Datenintegrität. Mittels Technologien wie Fiber-Bragg-Gratings (FBG), Distributed Acoustic Sensing (DAS) Light imaging Detection and Ranging (LiDAR) und Weiteren, können Manipulationen, Eindringungsversuche sowie weitere Schadensmuster frühzeitig erkannt werden. Sie wollen Ihre kritische Infrastruktur oder Daten schützen? Gerne erarbeiten wir eine geeignete Lösung für Sie.

Vanguard™, Sicherheitsprodukte für die Netzwerk infrastruktur- Überwachung

Die VANGUARD™-Produktelinie verteidigt und schützt kritische Kommunikationsnetzwerke vor physischen Angriffen, indem sie die Erkennung von Eindringlingen in Echtzeit ermöglicht und Datendiebstahl oder Schäden verhindert, welche die Netzwerkleistung oder Verfügbarkeit beeinträchtigen könnten.

Anwendungsbeispiele: Datenschutz im Colocation Rechenzentrum.

Hier kommen Sie zu unserem Use Case «Datendiebstahl».

Sentinel™, Sicherheitsprodukte für die Arealüberwachung der kritischen Infrastrukturen (Perimeter Intrusion Detection System)

Von einem Cage im Rechenzentrum über ein Firmenareal bis hin zu einer Landesgrenze und überall dazwischen, kann unsere Sentinel™-Lösung Ihre wichtigen und kritischen Anlagen vor physischen Einbruchsversuchen schützen.

Anwendungsbeispiele: Flughäfen, Kraftwerke, Fttx-Netze, Militär etc.

Hier kommen Sie zu unserem Sentinel Flyer.

Sichere Verbindung mit Q-ODC und Linsenstecker

Ein Netz vor Ausfall schützen und diese zu überwachen, ist heute selbstverständlich. In kritischen Infrastrukturen, zivilen wie militärischen Anlagen, ist auch der physische Schutz einer Glasfaserverbindung ein wichtiges Element. Bei diesen Anlagen genügt ein einfacher IP-Schutz der Umgebungsbedingungen nicht und fordert ebenso die Steckverbindungen. Connect Com bietet hier vom Konzept, Engineering, POC (Proof of concept) bis zur Serienreife Gesamtlösungen für sämtliche Anwendungen in rauer Umgebung. Steckverbinder wie Q-ODC, Linsenstecker und vielen anderen verarbeiten wir in unserer Produktion und bieten eine hohe Flexibilität und Verfügbarkeit.

Hier unsere Produkte und Lösungen:

ODC Harsh Environment

Linsenstecker – Schweizer Produktion nach MIL Standard 

Use Case Linsenstecker

Produkte

News

Neuigkeiten zum Thema Überwachung: