Erweitern der Übertragungskanäle

Passive Übertragungskomponenten (PUK)

Passive Übertragungskomponenten

Willkommen zu unserer Produktpalette für Passive Übertragungskomponenten im Glasfaserbereich!

 

Unsere hochwertigen und zuverlässigen Übertragungskomponenten sind dafür konzipiert, die Leistung Ihrer Glasfasernetzwerke zu optimieren und eine nahtlose Datenübertragung zu gewährleisten. Mit einer breiten Auswahl an CWDM-, DWDM-, PLC-Splitter und Filterlösungen bieten wir die technologische Grundlage für eine sichere, effiziente und flexible Glasfaserinfrastruktur.

CWDM-Module:

Unsere Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM)-Module ermöglichen es, mehrere unabhängige Signale über eine einzige Glasfaserstrecke zu übertragen. Mit CWDM erweitern Sie die Kapazität Ihres Netzes kostengünstig, ohne zusätzliche Fasern verlegen zu müssen. Unsere CWDM-Module bieten:

  • Breite Auswahl an Wellenlängenoptionen
  • Niedrige Einfügedämpfung und geringe Polarisationsempfindlichkeit
  • Kompaktes Design für einfache Installation

DWDM-Module:

Die Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM)-Module von Connect Com AG ermöglichen eine hochdichte Datenübertragung über lange Distanzen. Unsere DWDM-Lösungen bieten:

  • Hohe Kanaldichte und große Kapazität
  • Geringe Signaldämpfung und Übertragungsverluste
  • Präzise Wellenlängenstabilität für zuverlässige Leistung

PLC-Splitter:

Unsere Planar Lightwave Circuit (PLC)-Splitter teilen optische Signale präzise und gleichmäßig auf mehrere Ausgänge auf. Mit den PLC-Splittern von Connect Com AG erhalten Sie:

  • Kompaktes Design für platzsparende Installation
  • Breite Betriebstemperaturbereiche für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
  • Niedrige Einfügedämpfung und gleichmäßige Signalverteilung

Filterkomponenten:

Unsere Filterkomponenten bieten eine präzise Signalverarbeitung und verbessern die Qualität Ihrer Glasfaserverbindungen. Die Filterlösungen von Connect Com AG umfassen:

  • Wellenlängenfilter für selektive Signalübertragung
  • Geringe Einfügedämpfung für minimale Signalverluste
  • Ausserordentliche Stabilität und Zuverlässigkeit

Warum Connect Com AG?

  • Qualität und Zuverlässigkeit: Unsere Übertragungskomponenten sind nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Qualitätssicherung und Dokumentation erfolgt durch moderstes Messequipment.

  • Flexibilität: Unsere CWDM-, DWDM-, PLC-Splitter und Filterlösungen lassen sich nahtlos in bestehende Netzwerke integrieren. Alle Komponenten sind flexibel in alle möglichen Bauteile einsetzbar und können nach Kundenwunsch gefertigt werden.

  • Expertise und Support: Mit unserem erfahrenen Team erhalten Sie kompetente Beratung und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung Ihrer Glasfaserlösungen.

  • Kundenzufriedenheit: Zahlreiche Kunden vertrauen bereits auf unsere Übertragungskomponenten und profitieren von einer optimierten Netzwerkleistung.

Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer passiven Übertragungskomponenten im Glasfaserbereich und nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertriebsteam auf, um die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Die passive Übertragungskomponenten erfüllen höchste Anforderungen:

 

Sortiment

MultiWAY 1HE PLC Panel

Verwendung

Planare Splitter sind passive Bauteile, die optische Signale in Glasfasern aufteilen oder zusammenführen. Sie werden aufgrund der geringen Einfügedämpfung und der kompakten Bauform bei grossen Teilungsverhältnissen eingesetzt. Die PLC Splitter sind ideal zum Verbinden oder Trennen von Glasfasernleitungen in optischen Netzwerken oder Systemen.

Anwendung

  • FTTH und PON Netze
  • LAN und WAN Anwendungen
  • CATV Infrastrukturen
  • Netzwerk-Überwachung

Eigenschaften

  • Wellenlänge 1260 bis 1650 nm
  • Splitterverhältnis 1:2 bis 1:128
  • Ausserordentliche Stabilität und Zuverlässigkeit
  • Niedrige Einfügedämpfung und PDL-Werte
  • Hohe Rückflussdämpfung ≥ 55 dB
  • Hohe Directivity ≥ 55 dB
  • Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
  • Gehäuse Aluminium eloxiert
  • Singlemode Faser G.657A1 oder spezifisch
  • Normen Telecordia GR-1209 und GR-1221

MultiWAY CATV Lösungen

MultiWAY 1HE Panel mit CATV + IP Lösungen

Mögliche Lösungen:

Auf nur 1HE werden 64 IP Kanäle mit dem
Broadcast Signal verschaltet. IP Signale
werden mit platzsparenden MTP/MPO
Steckern eingeführt und über 64 FWDMFilter mit dem Ausgang des 1:64 oder
2x 1:32 PLC Splitters zusammengekoppelt.

Weitere Lösungen im Shop oder auf Anfrage möglich

MultiWAY Modulbox 3HE/XTE

passive Übertragungskomponenten eingebaut in ein herkömmliches BGT Modulboxen

3HE/7TE

3HE/8TE

3HE/14TE

MultiWAY CWDM / DWDM

Verwendung

Bei den WDM Technologien werden verschiedene Wellenlängen über eine
Faser oder ein Faserpaar geführt. Bestehende Glasfaserleitungen lassen
sich, unabhängig von Protokoll und Übertragungstechnologie, mehrfach
nutzen.
WDM Technologien werden in MAN- und WAN-Umgebungen eingesetzt.

Anwendung

  • Unternehmen und Carrier mit Glasfaserinfrastruktur
  • Ideale Ausnutzung einer Dark Fiber Verbindung
  • ATM, Escon, Fibre Channel, Gigabit Ethernet über eine Leitung
  • Kosteneffektive Übertragung grosser Datenströme
  • Ideal für Metro Core-, Access- und Enterprise-Netze

Eigenschaften

  • Modularer Aufbau auf 19" 1 HE Panel-Technologie
  • Passive WDM-Multiplexer für CWDM und DWDM
  • Expansions-Port für Erweiterungen
  • Ausführung mit LC und LCAPC Kupplungen
    (weitere Ausführungen auf Anfrage) 
  • Beschriftung der Ports
  • Monitoring Port zur Überwachung des Betriebs

Splitterkassette CARO

Caro Splitterkassette PLC

eingebaut in Spleisskassette Schrumpf 8mm CARO
(Splitter)
inkl. Spleisskassettendeckel CARO

ODF PLC Splitter

CCM ODF PLC Splitter für den direkten Einbau im ODF Carma

Box 100x80x10mm

1260nm - 1650nm

1.6mm patchcord 9/125 YE G657A2

auch in diversen Farben erhältlich

Dämpfungsglieder

Verwendung

Dämpfungslieder werden zum
Abschwächen von Übertragungssignalen
in Weitverkehrsnetzen verwendet.

Anwendung

  • Telekom
  • FTTH
  • CATV
  • WDM Systeme
  • Messgeräte
  • Sensoren

Eigenschaften

  • Wellenlängen-Dämpfungsstabilität
  • Einfügetoleranz ±10%
  • Wellenlängenbereich 1310 nm und
    1550 nm ±40 nm
  • Hohe Rückflussdämpfung >55 dB
  • Betriebstemperatur -40 bis +80 °C
  • Lagertemperatur -50 bis +85°C

Filterglieder

Produkte